Einrichtung & Ausstattung

Hüttenbeschreibung

„ANNO 1811“

Bei einem Kurzaufenthalt von 1-3 Übernachtungen können bis zu 24 Personen in der Hütte übernachten. Bei einem längeren Urlaubsaufenthalt ist die Hütte von 2-12 Personen optimal geeignet.

Einrichtung & Ausstattung

Selbstversorger Berghütte für 2-24 Personen

  • vier Schlafzimmer mit gemütlichen Kuschelkojen und rustikales Etagenbett aus alten Holzbalken
  • 12 Betten; 6 x 120cm x 200; 6x 140 x 200cm
  • 2 Bäder, (2 Duschen, 1 Badewanne, 2 Waschbecken, 2 Toiletten)
  • Große Bauernstube mit Couch
  • Gaststube mit 24 Sitzplätzen
  • Vorratsraum mit großem Kühlschrank für Speisen und Getränke
  • Theke mit Zapfanlage und Durchlaufkühler
  • Voll ausgestattete Küche mit E-Herd, Spülmaschine und 2 Kühlschränke
  • Ess- und Kochgeschirr, Trinkgläser, Thermoskannen
  • 2-fache Filter Kaffeemaschine, Kaffeefilter Gr. 4
  • Kachelofen mit Holzheizung, Schwedenofen im OG
  • Spülmittel, Geschirrtücher, Seife, Toilettenpapier
  • TV und Hi-Fi-Stereosystem (Klinkenstecker; USB; Bluetooth)
  • kostenloses und freies WLAN
  • Waschmaschine und Trockner
  • große Terrasse mit Gartenmöbeln und Sonnenliegen (Auflagen vorhanden)
  • Hot Pot Whirlpool und Saunafass
  • Grill, Lagerfeuerstelle
  • Zudecken 135x200cm und Kissen 80x80cm (Bezüge dazubuchbar – siehe Preisliste)
  • Wasserbrunnen (frisches Quellwasser)
  • 6 Stellplätze
  • Großes Getränkelager inkl. 20, 30 und 50 Liter Fassbier für die Zapfanlage im Lagerbestand
  • Turnier Dart Automat (kostenfrei)
  • Hinweis: Bettwäsche ist grundsätzlich vorab bezogen und kann gegen einen Aufpreis genutzt werden. Selbstverständlich darf auch eigene Bettwäsche oder ein Schlafsack mitgebracht werden.

Urig & Gemütlich

Mit viel Liebe zum Detail

Der Hot Pot Whirlpool mit integrierter LED-Beleuchtung und das Saunafass in der Wellnessoase bieten zusätzlichen Spaß und bereichern einen Hüttenaufenthalt um weitere Attraktionen.

Eine Outdoor Tischtennisplatte und ein Turnier Dartautomat bieten weitere Aktivitäten und sportliche Abwechslung.

Die umliegenden Berge und Wege laden zu schönen Wanderungen und Spaziergängen ein. Unweit auf dem höchsten Gipfel des Landkreises Passau, dem Friedrichsberg mit fast 1000m, befindet sich ein Aussichtsturm. Oder eine Wanderung über den Schaukelwanderweg hoch zur Kaiseralm, eine bewirtete Berghütte aus dicken Baumstämmen, mit Einkehr auf eine deftige Brotzeit und köstliches niederbayerisches Bier aus der Region bieten die Möglichkeit den schönen Bayerischen Wald zu erleben.

Hüttenbilder

Kontakt & Adresse

Bei Anfrage nach Verfügbarkeit sende bitte eine E-Mail oder ruf einfach an.